Durch Belgien
Der dritte Tag der Radtour von Düsseldorf nach Le Tréport
![Radtour nach Le Tréport - Camping d'Alvaux Radtour nach Le Tréport](../LeTreportRadtourZeltplatzAmTurm__.jpg)
Den attraktivsten Campingplatz finden wir in Flandern, bei Neerharen mit Badeufer an einem See gelegen, und vor allem Stefan hat sich diesen Platz mit über 110 km am ersten Tag redlich erkämpft. Am Abend des dritten Tages zelten wir auf dem kleinen Camping d'Alvaux und fahren am Abend bei regnerischem Wetter eine Halbzeit lang durch die Gegend auf der Suche nach einer Kneipe mit Fernsehschirm, nur um am Ende Deutschland gegen Italien verlieren zu sehen.
*
Flandern hat eine fast niederländische Tradition im Radfahren und
leitet auf zahlreichen, sehr gut ausgeschilderten Nebenstraßen
die Radfahrer durchs Land. Dabei wird nicht ![Radtour nach Le Tréport - Arquennes Radtour nach Le Tréport](../LeTreportRadtourOrtAmFluss__.jpg)
*
Während der
belgische Norden sowohl wegen der sehr freundlichen
Menschen als auch wegen der vorbildlichen Ausweisung der Radwege
angenehm positiv
![Radtour nach Le Tréport - Partageon la route Radtour nach Le Tréport](../LeTreportPartageonLaRoute__.jpg)
In Frankreich eingefahren erwarten uns die bekannten Probleme mit dichtem Verkehr und fehlenden Radwegen und auch eine eher mürrische Art der Passanten, die eine kürzlich veröffentlichte Studie zu bestätigen scheint, dass die Franzosen das unfreundlichste Volk in Europa seien, übrigens dicht gefolgt von den Deutschen. Wir verständigen uns in der Landessprache und das führt am Ende dann doch zu einem sehr versöhnlichen Eindruck, vor allem, als uns zwei ältere Damen den Weg zu einem passenden Campingplatz weisen, wobei sie eine schon beeindruckende Sicherheit hinsichtlich der Orientierung auf der Carte Michelin beweisen. Und da wir die Hauptstraßen meiden, lösen wir das Verkehrsproblem auf die uns eigene, unkonventionelle Art und Weise.